Die Steppjacke für Damen präsentiert sich heute so variantenreich wie nie und hat neben spannenden Designs funktionale Innovationen im Gepäck. Die breit gefächerte Auswahl an Damen-Steppjacken umfasst leicht wattierte Modelle für die Übergangszeit und warm gefütterte, mit Membranen und atmungsaktiven, wasserabweisenden Funktionen ausgestattete Modelle für den Winter.
Die Steppjacke verdankt ihren Namen Nähten, sogenannten Steppungen, deren Verlauf das Obermaterial in abgegrenzte Flächen unterteilt. Diese sind, je nach Modell, auf unterschiedliche Weise wattiert oder gefüttert. Durch die Führung der Nähte entstehen Längs-, Zickzack- oder Quersteppungen sowie Muster in V-, Rauten-, Karo- oder Wellenform, die die Art der Steppung bezeichnen. Im Sprachgebrauch gerne synonym mit dem Begriff Daunenjacke verwendet, unterscheidet sich die Steppjacke für Damen durch ein wesentliches Merkmal: Sie kann durchaus eine Füllung mit Daunen aufweisen, jedoch muss das nicht der Fall sein. Daunenjacken sind gesteppt und grundsätzlich mit Enten- oder Gänsedaunen gefüllt.
Steppjacken haben seit Jahrzehnten ihren etablierten Platz in der Modewelt. Dass sie ursprünglich für das US-Militär erfunden wurden, lässt sich angesichts der heutigen Varianten nicht mehr erahnen. Diese erfreuen mit einer nahezu unerschöpflichen Vielfalt an Ausführungen, Farbvariationen und Details. Bei MONA erwartet Sie eine breite Palette an hochwertigen Damen-Steppjacken für jede Witterung und Gelegenheit. Sie entdecken unter anderem:
Wie die ideale Steppjacke für Sie aussieht, ist eine Frage Ihrer individuellen Anforderungen an Wärmeisolierung, Ausstattung und Design. Wir legen Wert auf erstklassige Qualität hinsichtlich Material und Verarbeitung und führen zeitlose wie topaktuelle Modellvarianten mit sportivem bis elegantem Erscheinungsbild. Bei MONA finden Sie die sportliche Ausführung mit Kapuze ebenso wie die taillierte Damen-Steppjacke aus schimmerndem Microfaser-Gewebe und das Modell mit atmungsaktiver, wasserabweisender Membran.
Damen machen mit Steppjacken eine gute Figur. Denn deren Muster sind häufig in geometrischen Formen gesteppt, die erstaunliche Effekte in Sachen Passform und Silhouette bewirken. Folgende Designelemente für figurbetonte Schnittführungen kommen zum Einsatz:
Da sich ihre abgesteppten Bereiche zusätzlich mit Luft füllen und Wärme gut speichern, wärmt diese Jackenart wunderbar und bietet zudem den Vorteil, nicht aufzutragen.
Die Steppjacke für Damen erfreut sich aus gutem Grund großer Beliebtheit. Ihr geringes Gewicht steigert den ohnehin hohen Tragekomfort und macht sie zum idealen Begleiter bei Freizeit-Aktivitäten und im Urlaub. Als unkompliziert kombinierbares und herrlich pflegeleichtes Oberteil werden Sie die Steppjacke im Alltag wie auf Reisen schätzen. Dank der Vielzahl ihrer Variationen finden Sie mit Leichtigkeit eine Ausführung, die in Stil, Farbe und Design Ihren Vorstellungen entspricht. Die Vielfalt bei MONA erstreckt sich über:
Feine Details wie hoch schließende Krägen, abnehmbare oder im Kragen verstaubare Kapuzen sowie verdeckte Reißverschlüsse bieten Ihnen ein Extra an Tragekomfort. Diesen erhöhen auch Abschlüsse an den Ärmelenden, abknöpfbare Webbesätze und durch Zips verschließbare Taschen. Mit einer entsprechend ausgerüsteten, funktionellen Damen-Steppjacke von MONA sind Sie wind- und wetterfest unterwegs und trotzen souverän allen Wetterverhältnissen. Grundsätzlich gilt: Ein wasserdichtes Modell schützt Sie zuverlässig vor Wind – umgekehrt muss das nicht der Fall sein. Wasser- und Winddichte werden mittels Membranen oder Beschichtungen erzielt.
Membranen sind klein genug, um Wasser und Wind am Durchdringen des Obermaterials zu hindern. Zugleich ermöglichen sie dem durch Körperwärme und Schweiß entstehenden Wasserdampf, nach außen zu entweichen. Auf diese Weise wirken sie atmungsaktiv und klimaregulierend, wodurch Sie von allen Seiten angenehm trocken bleiben.
Beschichtungen werden in Form von Wachs oder chemischen Imprägnierungen als oberste Schicht angebracht. Sie sind anfälliger gegen mechanischen Abrieb und sollten regelmäßig imprägniert werden: beispielsweise mit einem Imprägnier-Spray oder per Imprägnier-Auffrischung in der Waschmaschine.
Beachten Sie bitte, dass auch wasserfeste Materialien unter der Einwirkung von Wasserdruck irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Wo genau diese liegen, hängt von der in Millimetern angegebenen Wassersäule ab. Finden Sie keine diesbezüglichen Angaben, können Sie davon ausgehen, dass Ihre wasser- und winddichte Steppjacke einem Spaziergang in Regen und Schnee problemlos standhält. Für sportliche Outdoor-Aktivitäten wie ausgedehnte Wander-, Rad- oder Bergtouren mit Rucksack empfehlen wir Ihnen eine unserer Funktionsjacken von Explorer. Diese weisen Wassersäulen bis 8.000 Millimeter auf und sind speziell für diese Einsatzbereiche konzipiert.
Ob Sie Ihre neue Steppjacke in uni oder gemustert, schlicht oder anspruchsvoll designt bevorzugen: Angesichts der breiten Palette an Farbvariationen, Mustern und Applikationen haben Sie bei MONA die Freude einer umfassenden Auswahl. Wie wäre es mit einem sportiven Modell zu Jeans, Boots und Sweatshirt und einem eleganten zu Rock, Pumps und Bluse? Oder gefällt Ihnen eine der exquisiten Wende-Steppjacken mit einer einfarbigen und einer aufwendig gestalteten Seite?
Wenn Ihr Herz bei extravaganten Drucken höherschlägt, könnte Ihnen eine Variante mit ausgefallenem Schlangenprint gefallen. Begeistern Sie sich für detailverliebtes Design, lohnt ein näherer Blick auf eine Variante aus leicht wattierter Microfaser, deren hochschließender Kragen mit einem Riegel versehen ist. Weitere Details entdecken Sie mit einer Igel-Stickerei am Saum, Zierelementen in Gold, Karobesatz auf der Innenseite und kontrastfarbenen Einsätzen an Kragen, Ärmeln und Saum. Erweitern Sie Ihre Garderobe um eine Steppjacke für Damen in Ihrem Stil und bestellen Sie online Ihr Lieblingsmodell aus dem Sortiment von MONA!
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung