• Kostenlose Rücksendung
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
€ 10 Gutschein für Sie |Zur Newsletteranmeldung 2
Newsletter abonnieren & einen € 10 Gutschein erhalten |Hier anmelden 2

Farbberatung

Kategorien

Unsere Farbberatung: Für Mode, die zu Ihnen passt

Mit unserer Farbberatung zu den aktuellsten Mode-Farben gehören Mode-Fauxpas der Vergangenheit an! Denn: Bei der Auswahl Ihrer neuen Lieblings-Pieces sollten Sie nicht nur die Trendfarben des Jahres berücksichtigen, sondern auch, ob diese zu Ihnen passen. Im folgenden Farbratgeber finden Sie heraus, welcher Farbtyp Sie sind und welche Nuancen Ihre Vorzüge betonen.

MONA Ratgeber Intro Der grosse Farbratgeber

Inhaltsverzeichnis

Der große Farbratgeber: Die 4 Farbtypen

MONA Ratgeber Farbratgeber-Farbtypen Sommer-Frühling-Herbst-Winter

Dass der schwarze Rollkragenpullover oder das beigefarbene Etui-Kleid Ihnen stehen, steht außer Frage. In beiden Fällen handelt es sich um Kleidungsstücke in klassischen Farben, die jedem Teint schmeicheln. Allerdings verkündet das US-Unternehmen Pantone jedes Jahr die Farbe des Jahres und neue Modefarben erobern die Laufstege dieser Welt. Ob diese auch Ihnen stehen? Darüber geben die folgenden Systeme der Farblehre Aufschluss, indem Sie Ihren Farbtyp bestimmen. Im Rahmen der Farbberatung finden Sie heraus, welcher Typ Sie sind und mit welchen Nuancen Sie immer eine gute Figur machen!

Der Frühlingstyp

MONA Ratgeber Farbratgeber Frühlingstyp

Sie fragen sich: Welche Farbe steht mir, wenn ich ein Frühlingstyp bin? Zunächst gilt es zu klären, ob Sie ein typischer Frühlingstyp sind. Charakteristisch sind für den ersten Farbtyp die blonden Haare mit goldenen bis kupferblonden Reflexen. Bestimmen diese auch die Farbwirkung Ihrer hell- bis mittelbraunen Haarpracht, gehören Sie ebenfalls dieser Kategorie an. Die Haut des Frühlingstyps ist hell und weist einen goldenen bis pfirsichfarbenen Hautunterton auf. Nicht selten neigt er zu Sommersprossen und erzielt im Sommer eine sanfte, goldfarbene Bräunung. Die Augen sind in der Regel hell – das Farbspektrum reicht hier von Hellblau über Hellgrün bis hin zu hellem Bernstein. Auf welche Farben der Frühlingstyp bei der Auswahl seiner Garderobe setzen sollte? Auf ebenso warme und sanfte Farbtöne. Optimal sind warme Gelb- bis Rot- sowie softe Pastelltöne wie Lindgrün oder Korall. Vermeiden sollten Sie laut Farbberatung stattdessen sehr dunkle Farben oder solche mit einem kalten Blaustich.

Der Sommertyp

MONA Ratgeber Farbratgeber Sommertyp

Den Sommertyp kennzeichnet eine rosige, blasse Haut mit einem bläulichen Unterton. Zwar lässt der Name darauf schließen, dass die Haut des Sommertyps wie für den Sommer gemacht ist – allerdings ist das genaue Gegenteil der Fall. Typisch ist für den Sommertyp sonnenempfindliche Haut, die bereits nach kurzem Sonnenbaden Sommersprossen entwickelt und kaum bräunt. Die Haarfarbe variiert von kühlen Blondtönen über Braun- bis hin zu kühlen Rottönen. Ebenso kühl ist die Augenfarbe des Sommertyps, die von Hellgrau über Grün bis Blau reicht. Dem Sommertyp stehen kalttonige Farben wie Blau und Grün. Sollten Sie feminine Farben wie Rosa oder Rot lieben, dürfen Sie sich jetzt freuen. Denn besagte Farbtöne stehen dem Sommertyp gut – insbesondere Altrosa, Korall- und Pastellrot. Außerdem bringen Weißtöne Ihren Teint zum Strahlen! Sie sehen selbst: Aufgrund des Namens würde man bei diesem Farbtyp warme Nuancen vermuten, allerdings sind kühle Farbtöne die absoluten Must-haves. Vermeiden sollte der Sommertyp laut Farbberatung stattdessen warme Farben, die an den Indian Summer erinnern. Zu diesen zählen Nuancen wie Orange, Ocker, intensives Rot sowie Erdtöne.

Der Herbsttyp

MONA Ratgeber Farbratgeber Herbsttyp

Wie der Sommertyp auch, hat der Herbsttyp einen blassen Teint, allerdings mit einem goldenen Hautunterton. Dieser Farbtyp kann außerdem leicht gebräunt sein, obwohl er wie der Sommertyp sonnenempfindliche Haut hat. Die Haarfarbe des Herbsttyps bewegt sich zwischen verschiedensten Braun-, Rottönen und intensivem Mahagonibraun. Dasselbe gilt für die Augenfarbe: In der Regel sind die Augen des Herbsttyps Braun oder Olivgrün. Was dem Sommertyp nicht gut zu Gesicht stand, bringt die Vorzüge des Herbsttyps hervor: Farbexperten raten ihm daher zu warmen Herbst- und dezenten Erdtönen wie Camel, Beige und Rotbraun. Vermeiden sollte der vorliegende Farbtyp laut Farbberatung hingegen blaustichige und kalte Farbtöne, Pastellfarben oder starke Kontrastmuster.

Der Wintertyp

MONA Ratgeber Farbratgeber Wintertyp

Der Wintertyp erinnert an Schneewittchen: Dunkelbraune bis schwarze Haare treffen auf einen zarten Porzellanteint. Neben Wintertypen, die der Märchenfigur ähneln, gibt es auch Wintertypen mit einem dunkleren, olivfarbenen Hautunterton. Charakteristisch sind für den Wintertyp Augen-Farben wie Eisblau sowie helle Grün- und Brauntöne. Was das perfekte Outfit anbelangt, sind Looks in kalten Farben sowie kräftigen Nuancen die beste Wahl. Vor allem Blau- und Lilatöne, sämtliche Farben mit Blaustich, aber auch kräftiges Pink und Rot sowie die Nichtfarben Weiß und Schwarz. Vermeiden sollte der Wintertyp laut Farbberatung warme Herbst- und Erdfarben sowie sämtliche Nuancen mit Gelbstich.

Mischtypen: Die 12 Farbtypen

MONA-Ratgeber-Farbratgeber-Mischtypen

Die Antwort auf die Frage ‚Welcher Farbtyp bin ich?‘ bestimmt die Kleidung, die am besten zu Ihnen passt. Sollten Sie sich in den vorherigen Farbtypen nicht wiedererkannt haben, fragen Sie sich jetzt vielleicht: Wie finde ich heraus, welcher Farbtyp ich bin und welche Farben stehen mir dann? Aufschluss darüber gibt das umfangreiche 12-Farbtypen-System, welches auch Mischtypen bei der Farbberatung berücksichtigt. Die vier Haupttypen werden bei diesem Vorgehen in je drei weitere Farbtypen unterteilt, die sich aufgrund ihrer dominanten Merkmale unterscheiden lassen. Die dominanten Merkmale wie hell, kühl oder dunkel lassen sich mithilfe dreier Dimensionen ableiten: Temperatur, Sättigung und Helligkeit.

  • Der helle Frühlingstyp: Ihre Haare sind goldblond, Ihre Augen blass und hell, Ihr Teint golden? Dann sind Sie ein heller Frühlingstyp, dem warme und softe Farbtöne wie Koralle, Beige, Wollweiß sowie weitere Pastelltöne stehen.

MONA Ratgeber Farbratgeber hell Frühling

  • Der klare Frühlingstyp: Ihr Teint ist pfirsichfarben, Ihre Haare blond bis goldbraun und Ihre Augen sehr hell und klar? Dann sind Sie ein klarer Frühlingstyp, dem Farben mit einer hohen Sättigung stehen – wie beispielsweise Türkis, Limette, Hell-Pink oder Knall-Orange.

MONA Ratgeber Farbratgeber klar Frühling

  • Der warme Frühlingstyp: Ihre Haut weist einen warmen, goldenen Unterton auf, Ihre Augen einen warmen Grün- oder Braunton, die Farbskala Ihrer Haare reicht von Goldblond bis Goldbraun? Dann sind Sie ein warmer Frühlingstyp, dem warme Farben mit gelblichem Unterton stehen. Zu diesen zählen Apricot, Pfirsich, Lachsfarben, Goldgelb und warme Brauntöne.

MONA Ratgeber Farbratgeber warm Frühling

  • Der helle Sommertyp: Der helle Sommertyp hat einen rosigen Teint, aschblonde bis hellbraune Haare sowie grüne bis graublaue Augen. Als heller Sommertyp sollten Sie laut Farbberatung auf kalte Pastellfarben wie Baby-Blau, Flieder, Fuchsia, Puderrosa, Minze oder Aquamarin setzen.

MONA Ratgeber Farbratgeber hell Sommer

  • Der kühle Sommertyp: In der Regel haben kühle Sommertypen einen rosafarbenen Hautunterton, eine kühle und helle Augenfarbe sowie aschig-blonde bis -braune Haare. Zarte Pastelltöne mit kühlem Basis-Ton wie etwa Eisblau sind für Ihre Garderobe die beste Wahl!

MONA Ratgeber Farbratgeber kühl Sommer

  • Der softe Sommertyp: Den soften Sommertyp kennzeichnen ein beigefarbener Teint, bernsteinfarbene, grüne oder blaue Augen sowie mittelblonde bis aschbraune Haare. Ideal sind zurückhaltende Farben mit einem kühlen Unterton. Ihre modische Farbpalette reicht von Lila über Erbsengrün bis hin zu klassischem Weiß.

MONA Ratgeber Farbratgeber soft Sommer

  • Der warme Herbsttyp: Ein goldbeiger Hautton, dunkle blaue, grüne oder braune Augen und dunkle Haare sind Merkmale, die auf den warmen Herbsttypen zutreffen. Klassische Herbstfarben wie Ocker, warmes Orange oder Bordeaux stehen diesem Farbtyp am besten.

MONA Ratgeber Farbratgeber warm Herbst

  • Der dunkle Herbsttyp: Auch der Herbsttyp hat einen Teint mit zartem Karamell- oder goldbeigem Unterton, dunkle Augen und Haare. Wenn Sie dieser Kategorie angehören, stehen Ihnen Erd- und kräftige Herbsttöne besonders gut!

MONA Ratgeber Farbratgeber dunkel Herbst

  • Der softe Herbsttyp: Ihre Hautfarbe weist einen warmen oliv- oder goldbeigen Unterton auf, Ihre Augen sind graugrün, goldblau oder braun und Ihre Haare braun? Dann sind Sie ein typischer softer Herbsttyp, dem ebenso softe Farben am besten stehen. Knallige und dunkle Farben sollten Sie vermeiden – Mode in soften Khaki-, Minz- oder anderen warmen Pastelltönen dürfen Sie aber gerne in den Warenkorb legen.

MONA Ratgeber Farbratgeber soft Herbst

  • Der klare Wintertyp: Blasse Haut, eine sehr helle Augen- und sehr dunkle Haarfarbe beschreiben den klaren Wintertypen. Ihre Augen bringen kühle Edelsteinfarben wie Saphirblau oder Smaragd zum Strahlen, während sanfte Pastellfarben Sie blass wirken lassen. Welche Kleidungsstücke in Ihrem Kleiderschrank nicht fehlen dürfen? Schwarz-Weiß Outfits und Fashion-Pieces mit kontrastierenden, abstrakten Mustern.

MONA Ratgeber Farbratgeber klar Winter

  • Der kühle Wintertyp: Der rosige bis beige Hautton, helle Augen und dunkelbraune bis schwarze Haare fallen bei Ihnen sofort ins Auge. Kalte Nuancen wie Lila und Eisblau betonen Ihre kühle Haar- und Augenfarbe – warme Farben sollten Sie beim Shoppen laut Farbberatung lieber links liegen lassen.

MONA Ratgeber Farbratgeber kühl Winter

  • Der dunkle Wintertyp: Ihre Haut ist auch in den Wintermonaten dunkelbeige bis braun, Ihre Augen und Haare dunkelbraun bis schwarz. In diesem Falle zählen Sie zu den dunklen Wintertypen, denen kräftige Farben und starke Kontraste schmeicheln. Auch zeitlose Schwarz-Weiß-Outfits unterstreichen Ihren Farbtyp und sind wahre Eyecatcher.

MONA Ratgeber Farbratgeber dunkel Winter

Farbberatung: Alles, was Sie über Farben wissen sollten

Mithilfe des Farbtypen-Systems ist es ein Leichtes, auf das richtige Farbspektrum zu setzen und eine typgerechte Farbwahl zu treffen. Wenn Sie einen bestimmten Look umsetzen möchten, sollten Sie dennoch allgemeingültige Normen berücksichtigen, mithilfe derer Farbtöne kategorisiert werden.

Welche Grund- und Basic-Farben in der Mode gibt es?

MONA Ratgeber Farbratgeber Basic

Zu den klassischen Basic-Farben zählen die Nichtfarben Schwarz und Weiß ebenso wie unaufdringliche Nuancen. Zur letzteren Farbkategorie gehören Naturtöne wie Beige, Creme, Braun oder Grau. Auch bei eleganter Damenmode werden Ihnen diese Farben immer wieder begegnen. Schließlich sind sie zeitlos und lassen sich mit sämtlichen Farben des Spektrums kombinieren. Sollten Sie Basic-Farben zu einer Knallfarbe tragen, lassen sie dieser den Vortritt.

Welche Farben wirken hochwertig?

MONA Ratgeber Farbratgeber hochwertige Farben

Sie fragen sich, welche Kleidung und Farbe besonders edel wirkt? Schicke Damen-Mode kommt oftmals in vorabgenannten Natur- oder Nichtfarben daher. Zu den Farbkombinationen, die jedes Outfit edel wirken lassen, zählen:

  • Schwarz und Weiß
  • Creme oder Beige und Weiß
  • Cognac oder Beige und Schwarz

Edle Damenmode lebt nicht nur von hochwertigen Stoffen, sondern auch von eleganten Farben. Als solche werden Schwarz, Weiß und sämtliche Beige-Töne bezeichnet. Stellen Sie einen monochromen Look in einem der genannten Farbtöne zusammen, liegen Sie damit immer richtig. Diesen können Sie um stilvollen Schmuck, eine formschöne Tasche und Schuhe ergänzen – fertig! Die Antwort auf die Frage, welche Farbe seriös wirkt, fällt ähnlich aus. Aber auch weitere Farbklassiker wie Dunkelblau und Grau müssen an dieser Stelle erwähnt werden. Für ein seriöses Büro-Outfit können Sie einen grauen Anzug oder einen grauen Bleistiftrock mit einer dunkelblauen Bluse kombinieren. Für den nächsten Spaziergang können Sie die Freizeitvariante mit einem dunkelgrauen Pullunder und einer klassischen Blue Denim zusammenstellen, zu der sich graue Schnürschuhe gesellen.

Welche Farbe erzeugt Aufmerksamkeit?

MONA Ratgeber Farbratgeber Farben mit Aufmerksamkeit

Stylische Damenmode, die alle Blicke auf sich zieht? Das Unterfangen gelingt, indem Sie auf trendige Knallfarben setzen oder mit farbenfrohen Mode-Accessoires für Abwechslung sorgen. Kombinieren Sie dafür ein XXL-Kleid mit farbigem Muster zu Tasche und Schuhen, die eine der Knallfarben wiederaufgreifen. Oder tragen Sie eine Bluse in Neon-Blau, kräftigem Rot, Orange oder Gelb zu einer lässigen Jeans. Dasselbe Prinzip gilt bei der Zusammenstellung Ihrer Sommer- und Freizeitgarderobe: Kräftige Farben sorgen im Handumdrehen für Sommer-Laune und zaubern einen frischen Teint. Berücksichtigen Sie zudem die jeweilige Farbwirkung: * Kleidungsstücke in Gelb erinnern an die aufgehende Sonne und verleihen Energie, roter Fashion sagt man nach, sie steigere das Selbstwertgefühl. * Saftiges Grün soll entspannend wirken und dennoch die Kreativität fördern. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Outfit- und Farbwahl also nicht nur Ihren Farbtyp, sondern auch immer Ihren aktuellen Gemütszustand. Mit den richtigen Farben können Sie diesen zusätzlich unterstreichen und jene Farben wählen, die maximales Wohlbefinden versprechen!

Unser Tipp: Metallische Farben verleihen Ihrem fröhlichen Look einen Hauch Glamour und Extravaganz. Stimmen Sie Ihren Schmuck und andere Design-Details darauf ab, wirkt der auffällige Look dennoch harmonisch.

Farbberatung Kleidung: Das sind die aktuellen Trendfarben

MONA Ratgeber Farbratgeber Trendfarben

Jedes Jahr kürt Pantone die Farbe des Jahres. Die Farbtrends beeinflussen nicht nur den Interior-Bereich, sondern auch unsere Garderobe. Dieses Jahr stehen kräftige Farben auf dem Programm, die Selbstbewusstsein und innere Stärke ausstrahlen. Intensives Lila und seine kleine Farbschwester Rosa verleihen jedem Outfit im Handumdrehen das gewisse Etwas. Wählen Sie den richtigen Rosaton, gesellt sich dieser wie Beige auch zu unzähligen weiteren Farben. Intensives Rot beansprucht wiederum alle Aufmerksamkeit für sich. Den Trend setzen Sie stilvoll um, indem Sie ein rotes Kleid oder eine rote Bluse tragen. Für einen kontrastreichen Look können Sie schwarze Kleidung dazu kombinieren, für einen eleganten Style pudriges Beige oder Creme. Sollten Sie zu den Farbtypen gehören, denen sanfte Pastelltöne gut ins Gesicht stehen, sollten Sie Mode in der folgenden Trendfarbe shoppen: Popcorn Gelb. Wie der beliebte Snack weist auch der Trendton einen buttrig-soften Gelbton auf – zum Anbeißen! Das ist sicherlich einer der Gründe, weswegen die Modefarbe die Fashion-Szene im Sturm erobert. Und last but not least: Baby-Blau. Das kühle Pastell-Blau passt zu kühlen Farbtypen. Das kräftige Pendant können Sie wiederum als Komplett-Look oder im Marine-Stil mit Weiß tragen.

Mode und Stilberatung – bei MONA

MONA Ratgeber Farbratgeber Stilberatung

Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl bei MONA. Ob Sie schicke Outfits für Damen in angesagten Pastellfarben, Eyecatcher-Accessoires in Knalltönen oder dezente Basics für jeden Tag suchen: Bei MONA werden Sie garantiert fündig! Wählen Sie Ihre künftigen Mode-Pieces gemäß unserer Farbberatung aus, damit sie Ihre Schokoladenseite betonen. In der gewünschten Kategorie können Sie mit dem Farbfilter jene Nuancen auswählen, die zu Ihrem Farbtyp passen. Damit ist es ein Leichtes, Ihre neue Lieblingsteile zu finden – legen Sie diese anschließend in den Warenkorb und bestellen Sie diese bequem von Ihrer Couch aus nach Hause!

Unsere anderen Farbratgeber:


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
0820-899 921Bestellhotline 0820-899 921 von 6.00 bis 24.00 Uhr (€ 0,20 pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Vertragsabwicklung 05523 509 201 zum Ortstarif zwischen 8.00 und 17.00 Uhr.
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • Nachnahme
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Unser Versprechen
  • 5 Jahre Garantie
Sicher einkaufen
  • TS
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. € 5,99 Versandkosten je Bestellung.