Wünschen Sie sich eine Jacke, die Ihnen an kühlen und kalten Tagen wohlige Wärme schenkt und gut aussieht? Dann sind Daunenjacken für Damen eine interessante Wahl. Hochwertige Gänsedaunen sind eine zuverlässige Wärmequelle. Das Design einer Damen-Daunenjacke ist klassisch in dezenten Farbgestaltungen oder modern mit fröhlichen Farben und jugendlichem Schnitt.
Wünschen Sie sich für kühle Tage eine zuverlässig warme Jacke mit einem sportlichen oder einem eleganten Design? Haben Sie schon einmal über eine Daunenjacke nachgedacht? Moderne Daunenjacken für Damen sind mit geschickten Steppungen versehen, sodass die Daunen gleichmäßig verteilt sind und Sie überall wärmen. Die Modedesigner entwerfen Damen-Daunenjacken, die gleichzeitig eine interessante Schnittführung einbeziehen und dadurch ein sehr attraktives Design erhalten. Eine Daunenjacke kann beispielsweise taillenlang und sehr sportlich gestaltet sein oder, hüftlang und mit einem Webfell-Kragen ausgestattet, ein elegantes Erscheinungsbild erhalten. Eine spezielle Form der winterlichen Damenjacken mit echten Gänsefedern ist der Daunen-Parka, eine etwas längere Jacke mit Kapuze. Die Obermaterialien vieler Steppjacken mit Daunenfüllung sind häufig atmungsaktiv und wasserdicht. Wenn Sie sich für eine Daunenjacke mit dieser Ausstattung entscheiden, begleitet sie Sie warm und trocken durch den nächsten Winter. Sehen Sie sich doch die Daunenjacken im Online-Shop von MONA einmal an und lassen Sie sich begeistern von dem besonderen Tragekomfort.
Haben Sie die Befürchtung, dass eine Daunenjacke aufträgt und sich dadurch ungünstig auf Ihre Figur auswirkt? Diese Bedenken sind nicht berechtigt, denn moderne Daunenjacken für Damen sind so abgesteppt, dass sich die Federn gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilen. Mit dem Stil der Steppung erhält Ihre neue Jacke gleichzeitig einen Effekt, der sich positiv auf die optische Erscheinung auswirkt. Die Füllungen der Jacken sind sehr gut dosiert und tragen dazu ebenfalls dazu bei, dass eine Daunenjacke nicht stärker aufträgt, als Steppjacken mit anderen Füllungen. Neben der Form der Steppung kann der Schnitt der Daunenjacke
sein. Der besondere Schnitt eines Parkas ist leicht zum Saum hin ausgestellt. Mit einem Tunnelzug am unteren Saum und bei einigen Modellen im Bereich der Taille können Sie den Parka individuell an Ihren Körper anpassen.
Lange Jacken, die bis zu den Oberschenkeln reichen, sind für jede Figur vorteilhaft. Daher sind Sie auch mit einer längeren Daunenjacke gut beraten. Eine leichte Taillierung betont Ihre femininen Vorzüge. Modelle mit einem Bindegürtel im Bereich der Taille betonen die schmalste Stelle Ihres Körpers und unterstützen dadurch ein schlankes Erscheinungsbild. Wenn Sie eine zierliche Figur haben, bietet sich eine etwas über die Taille hinaus reichende oder hüftlange Jacke in Blouson-Form an. Sie sollten jedoch bei der Auswahl bedenken, dass eine etwas längere Daunenjacke Sie bis zu den Oberschenkeln warmhält.
Einer der besonderen Vorzüge einer Damen-Daunenjacke ist ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig hervorragenden Wärmeeigenschaften und einer natürlichen Atmungsaktivität. Diese Kriterien sind beim Kauf der Daunenjacke daher wichtig. Wie leicht und warm Ihre neue Daunenjacke ist, hängt auch von der Qualität der Daunen ab. Die Jacken sind mit Enten- oder Gänsedaunen gefüllt. Häufig mischen die Hersteller die natürlichen Daunen mit synthetischen. Sie sollten daher darauf achten, welche Qualität die Füllung in der Jacke hat. Im Idealfall ist die vorwiegend mit natürlichen Gänsedaunen gefüttert, die von etwas älteren Tieren stammen. Je älter die Gänse sind, umso besser kann sich das Federkleid entwickeln. Die Federn sind größer und voluminöser mit der Folge, dass die Jacke leichter und wärmer ausfällt. Aber auch eine Kombination von Daunen mit innovativen, synthetisch hergestellten Füllmaterialien kann zu einer hohen Qualität beitragen. Hochwertige künstliche Füllungen imitieren das Verhalten natürlicher Federn und gleichen einen Nachteil des natürlichen Materials aus: Dringt Nässe in die Füllung ein, so verlieren Daunen ihre wärmende Eigenschaft. Ein gutes, künstlich hergestelltes Produkt behält seine wärmende Funktion selbst im nassen Zustand.
Neben der Qualität der Daunen trägt das Gewebe des Obermaterials zur Qualität von Daunenjacken für Damen bei. Sind Obermaterial und Futter der Jacke atmungsaktiv, verstärken sie den positiven Effekt der auf natürliche Weise atmungsaktiven Füllung. Im Idealfall ist das Obermaterial in einem hohen Grad wasserdicht, sodass die natürlichen Federn zuverlässig vor Nässe geschützt sind.
Daunen sind die Federn des Untergefieders der Enten und Gänse. Sie erfüllen in der Natur die Funktion, das Tier auch bei extrem niedrigen Temperaturen zu wärmen. Diese Aufgabe übernehmen sie ebenso als Füllung einer Daunenjacke. Eine weitere Eigenschaft der Daunen ist ihre Komprimierbarkeit. Sie können Ihre Daunenjacke ruhig ein wenig drücken, zum Beispiel, um sie für Ihren Winterurlaub in einem Koffer zu verstauen. Die Daunen nehmen dadurch keinen Schaden. Wenn Sie die Jacke am Urlaubsort aus dem Koffer nehmen und einmal aufschlagen, bauschen sich die Federn gleich wieder auf. Die isolierende Wirkung der Federn ist auf die feinen Verästelungen zurückzuführen, die Luft speichern und dadurch die Körperwärme erhalten. Neben der Qualität der Daunen sind die Füllmenge und die Bauschkraft entscheidend für die Qualität der Jacke. Diese Eigenschaft stellt die international verwendete Maßeinheit Cuin dar. Möchten Sie Ihre neue Daunenjacke beim Outdoor- und Trekking-Sport in kühlen Regionen tragen, sollten Sie auf einen Wert von mindestens 500 bis 700 Cuin achten.
Bei der Auswahl Ihrer neuen Daunenjacke entdecken Sie zahlreiche unterschiedliche Modelle. Neben den verschiedenen Jackenlängen haben Sie die Wahl zwischen dem bereits angesprochenen Parka, leicht oder weiter ausgestellten Jacken oder kurzen, figurbetonenden Modellen. Daunenjacken für Damen erhalten Sie zudem in einer großen Farbpalette und das selbe gilt für die vielen weiteren Jacken bei MONA, wie zum Beispiel Wolljacken oder Winterjacken: Von dezenten Farbtönen wie
bis zu fröhlich bunten Farben ist alles vertreten. Einige Modelle sind mit Steppnähten in Kontrastfarben ausgestattet, andere mit einer Kapuze mit abnehmbarem Pelzrand. Der Stil der Jacke beeinflusst ihre Kombinationsmöglichkeiten. Ein Modell mit einem femininen Schnitt und Webpelz-Besätzen kann sehr elegant erscheinen. Diese Daunenjacken eignen sich daher ausgesprochen gut zur Kombination mit einem eleganten Hosenanzug oder einem Rock. Eher sportlich sind figurbetonende Modelle oder Blousons. Das passende Modell für Ihre Wünsche entdecken Sie bei MONA – bestellen Sie online oder per Katalog!
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung