Beliebte Damenuhren sind Armbanduhren im sportlichen, eleganten und romantisch-femininen Stil. Unter den Uhren für Damen finden Sie Modelle mit Edelstahl- oder Lederarmband sowie mit kunstvoll gestalteten Zifferblättern. Die Quarzuhr ist eine Damenuhr mit moderner Elektronik und hoher Ganggenauigkeit sowie auf Wunsch mit verschiedenen praktischen Funktionen.
Damenuhren erfüllen eine wichtige Funktion, denn als Armbanduhr zeigen sie Ihnen jederzeit und überall die aktuelle Uhrzeit an. Viele Modelle bieten Ihnen weitere interessante Funktionen wie eine Datumsanzeige, einen Wecker oder eine Stoppuhr. Mindestens so wichtig wie ihre Funktionalität ist das Design der Uhren für Damen. Ihre neue Armbanduhr sollte Ihrem persönlichen Stil entsprechen und dabei mit Ihrer Kleidung und Ihrem Schmuck harmonieren. Eine Damenuhr übernimmt also immer auch die Rolle eines dekorativen Schmuckstücks. Der Stil kann sportlich, romantisch-feminin oder elegant sein. Eine moderne Variante der Armbanduhr für Damen ist eine Quarzuhr mit elektronischem Laufwerk. Diese Modelle bieten Ihnen die Wahl zwischen einer analogen und digitalen Zeitanzeige. Bevorzugen Sie ein klassisches Modell mit mechanischem Uhrwerk aus traditioneller Handwerkskunst? Dann ist die Automatikuhr eine interessante Alternative, die Ihnen das regelmäßige Aufziehen des Uhrwerks abnimmt. Sie wünschen sich eine neue Armbanduhr, die Sie auch unter der Dusche und beim Schwimmen tragen können? Dann sollten Sie bei der Auswahl darauf achten, dass die Uhr mindestens bis zu einem Druck von zehn Bar wasserdicht ist. Uhren mit einer Wasserdichtigkeit von drei oder fünf Bar sind spritzwassergeschützt, sodass Wasserspritzer beim Händewaschen oder bei der Hausarbeit ihnen nicht schaden. Das Design einer attraktiven Damenuhr umfasst das Uhrengehäuse mit dem Zifferblatt sowie ein farblich und stilistisch darauf abgestimmtes Armband aus Metall oder Leder. Dekorative Elemente wie ein Besatz mit kleinen geschliffenen Kristallen sowie ein kunstvoll gestaltetes Zifferblatt verleihen einer Damenuhr einen besonderen Charme. Eine spannende Auswahl zwischen verschiedenen Uhren-Modellen finden Sie im Online-Shop von MONA. Schauen Sie sich doch einfach ein wenig um. Neben Uhren bieten wir Ihnen selbstverständlich viele weitere Accessoires für Arm und Hände wie zum Beispiel Armbänder oder Ringe
Wenn Sie sich eine neue Uhr als Quarzuhr anschaffen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Damenuhren mit analoger und digitaler Zeitanzeige. Das klassische Modell verfügt über ein Zifferblatt mit zwölf römischen oder arabischen Zahlen. Striche, Punkte und andere Symbole können die Zahlen ganz oder teilweise ersetzen. Einige sehr dekorative Uhren verzichten auf Zahlen und Symbole. Sie legen den Schwerpunkt auf das Design des Zifferblatts. Die Uhrzeit erkennen Sie hier an der Stellung der Zeiger. Zusätzlich zum Stunden- und Minutenzeiger sind viele Uhren für eine exakte Zeitanzeige mit einem Sekundenzeiger ausgestattet. Analoge Uhren bietet MONA Ihnen im eleganten und sportlichen Stil. Die Gestaltung des Zifferblatts wird oft in das Gesamtdesign der Uhr einbezogen. Vorwiegend sportlich ist das Design einer Digitaluhr. Sie zeigt Ihnen die Uhrzeit in Ziffern an. Eine beleuchtete Segmentanzeige ersetzt das traditionelle Zifferblatt und stellt Ihnen auf Knopfdruck verschiedene Funktionen wie die Angabe des Wochentags und des aktuellen Datums zur Verfügung. Digitaluhren verfügen in der Regel auch über eine Weckfunktion und spielen zur Weckzeit einen leisen Ton. Weitere mögliche Funktionen sind die Stoppuhr oder die Anzeige der Uhrzeit einer anderen Zeitzone.
Der größte Teil der modernen Uhren verfügt über Quarzlaufwerke. Die Vorteile dieser elektronischen Laufwerke reichen von einer hohen Ganggenauigkeit bis zu technischen Möglichkeiten, die weit über die Fähigkeiten einer mechanischen Uhr hinausgehen. Dennoch haben Damenuhren mit mechanischem Laufwerk ihren besonderen Reiz. Sie sind Beispiele einer traditionsreichen und eindrucksvollen Präzisionstechnik. Damit das leise Ticken der Uhr nicht endet, müssen Sie mechanische Uhren etwa einmal am Tag an der Krone aufziehen. Beim Aufziehen spannen Sie die Uhrenfeder, die das Uhrwerk mit Energie versorgt. Im Laufe des Tages löst sich die Feder immer weiter, bis Sie sie wieder aufziehen und damit spannen. Die ständige Veränderung zwischen Spannung und Entspannung hat zur Folge, dass mechanische Uhren mit der Zeit zu Ungenauigkeiten neigen. Anders verhält es sich, wenn Sie sich für eine mechanische Uhr mit Automatikuhrwerk entscheiden. Eine automatische Uhr ist mit einer speziellen Technik ausgestattet, die das Uhrwerk bei jeder Bewegung aufzieht, bis die Feder vollständig gespannt ist. Da Sie Ihren Arm und Ihr Handgelenk im Laufe des Tages sehr oft bewegen, ist die Feder einer Automatikuhr nahezu ständig komplett gespannt und weist daher eine hohe Ganggenauigkeit auf.
Die Ganggenauigkeit ist einer der Gründe, die zur Entwicklung von Quarzuhren geführt haben. Das Uhrwerk einer Quarzuhr ist elektronisch gesteuert. Der Quarz unterstützt den Taktgeber, einen Quarzoszillatoren als Ersatz für die klassische Unruh. Dabei sorgt der Quarz für eine hohe Taktfrequenz und ermöglicht dadurch eine sehr genaue Zeitmessung. Während eine Quarzuhr die Energie aus einer Batterie bezieht, benötigen Sie für eine mechanische Uhr keinen zusätzlichen Energielieferanten.
Da eine Quarzuhr die Energie aus einer leistungsstarken Batterie bezieht, kann sie mit einem Funkempfänger ausgestattet sein. Dieser empfängt regelmäßig Zeitzeichensignale einer zentralen Atomuhr und gleicht diese mindestens einmal am Tag mit der angezeigten Uhrzeit ab. Funkuhren erhöhen insofern nochmals die Ganggenauigkeit. Vorteilhaft sind Damenuhren mit Funk vor allem bei der Umstellung von Sommer- und Winterzeit, denn diese übernehmen sie selbstständig für Sie. Wenn Sie die Vorzüge einer Quarzuhr mit den umweltfreundlichen Eigenschaften einer mechanischen Uhr verbinden möchten, ist eine Solaruhr eine gute Wahl. Solaruhren erübrigen den Batteriewechsel. Sie arbeiten allein mit der Energie, die sie aus dem Sonnenlicht und dem Kunstlicht beziehen. Ein kleiner Akku speichert die nicht benötigte Energie und gibt sie bei Dunkelheit ab. Die Kapazität des kleinen Akkus reicht für mehrere Wochen bis zu Jahre. Ihre Uhr bleibt also nicht stehen, wenn Sie sie einige Zeit nicht tragen und in den Schrank legen.
Damenuhren mit elektronischem Quarz-Laufwerk können Ihnen vielfältige Funktionen bieten. Der aktuelle Trend geht zur Smartwatch, einer Armbanduhr, die Sie regelmäßig über Ihre Körperfunktionen und Ihre Fitness informieren und Ihr tägliches Trainingsprogramm überwachen kann. Wählen Sie Ihre neue Uhr in aller Ruhe zu Hause am PC aus. Im Online-Shop von MONA finden Sie viele interessante Damenuhren! Neben Damenuhren können Sie bei MONA zum Beispiel auch wunderschöne Ohrringe und elegante Halsketten entdecken.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung