Typisch weiblich und außerordentlich vielseitig sind Blusen für Damen. Die Auswahl an Damen-Blusen reicht von klassischen, einfärbigen Modellen im Hemdblusenstil bis zu modernen Langarm-Blusen mit fröhlich bunten Mustern und ausgefallenen Schnitten. Blusen mit Langarm oder kurzen Ärmeln aus exklusiven Materialien sind die ideale Ergänzung für Ihr Outfit.
Blusen gehören zur Damengarderobe wie das Oberhemd zur klassischen Herrenkleidung. Daher haben Blusen bei Damen einen festen Platz im Kleiderschrank. Bei den Damen-Blusen finden Sie zeitlose Klassiker und Modelle mit aktuellen modischen Akzenten. Eine der beliebtesten Blusen mit Langarm ist die Hemdbluse. Sie trägt ihren Namen, weil sie viel Ähnlichkeit mit dem Oberhemd der Herrenmode hat. Sie ist mit einem Kragen und einer Knopfleiste im Vorderteil ausgestattet sowie mit Manschetten an den Ärmeln. Trotz ihrer langen Geschichte unterliegen auch diese Langarm-Blusen immer wieder modischen Einflüssen. Abgesehen von den Farben, die sich mit jeder Saison verändern, erhalten die Blusen trendabhängig eine andere Kragenform und einen innovativen Schnitt. Um modisch aktuell zu bleiben, sollten Sie also regelmäßig Ihre Auswahl an Blusen erneuern. Inspiration und interessante Angebote finden Sie bei Ihrem Besuch im Online-Shop von MONA. Sehen Sie sich einfach einmal um und lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt an Blusen für Freizeit, Beruf und besondere Anlässe.
Allein der Stil und die Schnittform der Blusen sind so vielfältig, dass Sie in dem großen Sortiment mehrere Blusen für Damen entdecken, die Ihnen gefallen könnten. Neben der eher förmlichen Hemdbluse ist die Schluppenbluse ein sehr feminines Modell. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie anstelle des Kragens mit einer Schluppe, einer Art Schalkragen, ausgestattet ist. In der klassischen Form wird die Schluppe zu einer Schleife gebunden. Wenn Sie diese traditionelle Blusenform modern interpretieren möchten, binden Sie einfach einen Knoten oder versetzen die Schleife von der Mitte an die Seite. Ein wenig Ähnlichkeit mit der Hemdbluse hat die Polobluse. An den Kragen schließt sich bei Poloblusen nur eine kurze Knopfleiste an. Darunter ist das Oberteil geschlossen. Von einem Poloshirt unterscheidet sich die Polobluse vor allem durch das Material, denn Blusen sind aus feineren Stoffen gefertigt. Sie erhalten diese Modelle als kurz- oder langärmelige Blusen. Kragenlose Blusen stehen Ihnen mit rundem oder eckigem Halsausschnitt sowie mit V-Ausschnitt zur Verfügung. Sie können
Eine Tunika ist weiter und länger geschnitten als andere Blusenformen und eignet sich ideal zur Kombination mit einer Hose. Abgesehen von Kurz- und Langarm-Blusen umfasst das Angebot der Damen-Oberbekleidung auch ärmellose Modelle. Der Übergang zum Top ist dabei fließend. Beim Top ersetzten Träger das Schulterteil.
Charakteristisch für die Carmenbluse ist ein weiter, meist elastischer Halsausschnitt, den Sie über die Schultern herunterziehen können. Dadurch bleibt der Blick auf die Schultern frei. Oft ist der Halsausschnitt mit einem Volant dekoriert. Klassiker sind ebenfalls die Trachtenblusen und darunter insbesondere die Dirndlbluse. Sie weist die Besonderheit auf, dass sie sehr kurz ist und knapp unterhalb der Brust endet. Dirndlblusen ergänzen das Dirndlkleid um Ärmel und einen engeren Ausschnitt. Wenn Sie auf der Suche ncah luftigeren Exemplaren sind, so könnten Schlupfblusen oder Kurzarmshirts genau das richtige für Sie sein.
Aufgrund der Vielfalt ihres Erscheinungsbildes gelten Blusen für Damen als Kombinations-Star unter der Damenmode. Zum einen passt Ihre neue Bluse zur Hose und zum Rock gleichermaßen, zum anderen finden Sie elegante, sportliche, romantische und betont feminine Damen-Blusen, die wiederum viele Kombinationslösungen bieten.
Auch farblich ist das Angebot an Blusen so abwechslungsreich, dass Sie einfärbige Modelle in Pastelltönen und kräftigen Farben sowie Oberteile mit farbenfrohen Mustern erhalten. Stickereien, Drucke und gewebte Muster als Karo- oder Streifenmuster, florale Dessins und vieles mehr bieten Ihnen beinahe unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Ein Stück, das in so gut wie jedem Kleiderschrank seinen festen Platz hat, ist die weiße Bluse, denn sie ist obligatorisch bei vielen offiziellen Anlässen.
Wie stellen Sie fest, ob Ihre Bluse die optimale Passform hat? Ideal sind Blusen aus leicht elastischen Materialien wie Jersey oder Baumwolle mit einem geringen Elastananteil, da sie Ihnen viel Bewegungsfreiheit bieten. Blusen können körpernah getragen werden wie die Hemdbluse zu einem Kostüm oder die knapp hüftlange Bluse zur Jeans. Andere Modelle sind sehr weit geschnitten, sodass Sie sie über dem Rock oder der Hose tragen können. Keinesfalls sollte die Bluse über Ihrem Oberkörper spannen, sondern ausreichend locker sitzen, sodass die Knopfleiste insbesondere im Bereich der Brust nicht aufklafft. Der Sitz an den Schultern ist ein weiterer wichtiger Aspekt der richtigen Passform. Bei der Anprobe sollten Sie einmal die Arme kreuzen und über den Kopf heben. Dabei darf eine gut sitzende Bluse nicht verrutschen oder Sie beengen.
Die typischen Materialien der Blusen für Damen sind
Viele Blusen werden aus einer Mischfaser mit Baumwolle oder dem leicht fallenden Viskosestoff hergestellt. An kühlen Tagen wärmen weiche Flanellblusen aus angerauter Baumwolle und an warmen Tagen sind Seide und Leinen eine gute Wahl, denn diese exklusiven Naturfasern haben ausgezeichnete klimatische Eigenschaften. Schauen Sie sich bei MONA nach Ihrer neuen Damen-Bluse um und bestellen Sie online oder via Katalog.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung